Dienstag, 1. April 2014
Ausgewählte Zwerge
ziegen, 10:22h
Da ich nie reich werden wollte, können Sie die hier präsen-tierten Manuskripte, soweit Byte-Zahlen angegeben sind, auch kostenlos als gut lesbare und bequem ausdruckbare PDF-Dateien per Email-Anhang beziehen. Geballt gebe ich sie unter Umständen auf SD-Karte ab. Sie haben also die Chance, in den Rang von VerlegerInnen aufzusteigen. Dieses großherzige PDF-Angebot gilt auch für die beiden angezeigten Bücher von 2020. In gebundener Gestalt dagegen müssen sie bezahlt werden. Ihr Satz stammt von mir. Honorar jeglicher Art ist im Preis nicht enthalten; er beläuft sich auf die reinen Druckkosten.
Die Manuskripte und die Bücher überschneiden sich nur geringfügig. Sollten Sie Texte aus meiner Feder woanders erblicken, ob gedruckt oder digitalisiert, fallen Sie nicht darauf herein: sie sind in der Regel überholt, zuweilen auch verhunzt. Das gilt auch für meine frühen, um 2010 erschienenen drei Bücher. Sie alle enthalten leider, neben vielen stilistischen Schwächen, auch einige auf meinem Mist gewachsene sachliche Irrtümer. „Nachher hat man immer recht“, bemerkte Günter Eich in seinen Maulwür-fen. „Man sollte gleich nachher leben.“ Um das Verhunzen aufzugreifen: schon der Unhold, der Sätze oder Absätze aus dieser Webseite, meinen PDF‘s oder eben aus meinen neuen Eigendrucken vorm Zitieren durch seinen automati-sierten Rechtschreibfleischwolf dreht, wird mit Wotans Speer zu rechnen haben. Das sage ich Günter Scherbarth und Maximilian Zander zuliebe, zwei alten Freunden.
Eine Kurzbiografie zu mir finden Sie hier. Sind Sie vorm Stöbern und Schmökern auf einen Umriß meiner Weltsicht erpicht, picken Sie sich Jonathan Blüths kurzes BAM-Manifest heraus; es steht in „Folgen eines Skiunfalls“, Manuskript „Döhnerichs Durchbruch“. Ich rate jedoch von solcher Abkürzung ab. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Ackern Sie lieber mein Buch Blick vom Ziegenberg durch …
M a n u s k r i p t e
Als Bott die Sonne föhnte (138 S. / 504 KB)
Erzählungen
Der Fund im Sofa (110 S. / 408 KB) Erzählungen
Döhnerichs Durchbruch
Kurze Erzählungen oder Skizzzen, Miniaturen, ein Theaterstück
Konräteslust (148 S. / 544 KB) Roman
Doktor Dachs und Lucy Töle (70 S. / 284 KB)
Vier Geschichten
Zeder Zamir (177 S. / 612 KB) Drei Erzählungen
Reise nach Fort Lashermink (60 S. / 2,63 MB)
Kurzroman mit 12 Liedern
Zeit der Luchse (85 S. / 534 KB) Kurzroman
Betrachtungen zu Kunst, Literatur, Musik
Betrachtungen querbeet
Nachhutgefechte Journal, ab 2020
Lexikon der Frühverstorbenen (LdF)
B ü c h e r
Schlackendörfer (98 S. / 1,36 MB)
Kurzroman in 5 Erzählungen, mit 5 Liedern, Walters-hausen 2020
Blick vom Ziegenberg (544 S. / 1,93 MB)
Dickes „Schein-Lexikon“, möglicherweise mein Haupt-werk, Waltershausen 2020
K o n t a k t
Setzen Sie bitte in der folgenden Adresse anstelle der vollständigen eckigen Klammer das übliche at-Zeichen ein:
henner.reitmeier[#%§]yahoo.de
Es wäre schön, wenn mir zumindest Setz- und Sachfehler gemeldet würden.
°
°